From c28e72245de95848ff085076de2b3a3961331961 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: andersonbyrne2 Date: Tue, 21 Oct 2025 13:35:53 +0000 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Add=20'Insulin=C3=A4hnlicher=20Wachstumsfaktor?= =?UTF-8?q?=20I=20(IGF-I)=20=E2=80=93=20SM-C'?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- ...nlicher-Wachstumsfaktor-I-%28IGF-I%29-%E2%80%93-SM-C.md | 7 +++++++ 1 file changed, 7 insertions(+) create mode 100644 Insulin%C3%A4hnlicher-Wachstumsfaktor-I-%28IGF-I%29-%E2%80%93-SM-C.md diff --git a/Insulin%C3%A4hnlicher-Wachstumsfaktor-I-%28IGF-I%29-%E2%80%93-SM-C.md b/Insulin%C3%A4hnlicher-Wachstumsfaktor-I-%28IGF-I%29-%E2%80%93-SM-C.md new file mode 100644 index 0000000..f52f38c --- /dev/null +++ b/Insulin%C3%A4hnlicher-Wachstumsfaktor-I-%28IGF-I%29-%E2%80%93-SM-C.md @@ -0,0 +1,7 @@ +
+
Insulin-ähnlicher Wachstumsfaktor I (IGF-I), auch bekannt als Somatomedizin-1, [https://myvisualdatabase.com/](https://myvisualdatabase.com/forum/profile.php?id=116827) ist ein Hormon, das eine zentrale Rolle im Wachstum und in der Zellproliferation spielt. Es wird vorwiegend von Leberzellen produziert, kann aber auch in anderen Geweben synthetisiert werden. IGF-I wirkt über den IGF-Rezeptor (IGF-R), was zur Aktivierung mehrerer Signalwege führt, darunter die PI3K/AKT- und MAPK-Pathway. Diese Signale fördern Zellwachstum, Differenzierung und Überleben. +
+
Wirkmechanismen +
+Signalübertragung: Bindung an IGF-R → Autophosphorylierung des Rezeptors → Aktivierung von Shc, Grb2 und SOS → Ras-MAPK-Signalweg. +PI3K/AKT-Aktivierung: Hemmt apoptotische Prozesse \ No newline at end of file