From 0a32b93af14b3e29030af4083b1f4638e62cd26f Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: karawenz59272 Date: Sun, 26 Oct 2025 12:42:51 +0000 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Add=20'Wachstumshormon=20HGH=20=E2=80=93=20Labo?= =?UTF-8?q?rwerte=20verstehen'?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- ...ormon-HGH-%E2%80%93-Laborwerte-verstehen.md | 18 ++++++++++++++++++ 1 file changed, 18 insertions(+) create mode 100644 Wachstumshormon-HGH-%E2%80%93-Laborwerte-verstehen.md diff --git a/Wachstumshormon-HGH-%E2%80%93-Laborwerte-verstehen.md b/Wachstumshormon-HGH-%E2%80%93-Laborwerte-verstehen.md new file mode 100644 index 0000000..e786982 --- /dev/null +++ b/Wachstumshormon-HGH-%E2%80%93-Laborwerte-verstehen.md @@ -0,0 +1,18 @@ +
+
HGH (Human Growth Hormone) ist ein entscheidender Stoff für Zellteilung, Proteinsynthese und Gewebereparatur. Seine Konzentration im Blut gibt Aufschluss über den Hormonhaushalt und kann bei verschiedenen Erkrankungen diagnostiziert werden. +
+ParameterReferenzbereich +HGH (mIU/ml)0,5 – 20,0 +
+Häufige Testmethoden +
ELISA – Immunologische Messung des Hormonspiegels. +Radioimmunoassay (RIA) – Empfindlicher bei niedrigen Konzentrationen. +Stimulationstests – Insulin- oder GHRP-8-Induktion zur Überprüfung der Reserve. + +Klinische Bedeutung +Unterproduktion: Wachstumsstörungen, Gewichtsverlust, Muskelschwäche. +Überproduktion: Akromegalie, Schädeldeformitäten, metabolische Störungen. +Störung bei Sportlern: Missbrauch führt zu schwerwiegenden Nebenwirkungen. + +Interpretation +Werte < \ No newline at end of file